Das Dr. Peter Barth Stipendium wurde vom ehemaligen Lohmann Geschäftsführer und Mitglied der Unternehmensfamilie Dr. Peter Barth ins Leben gerufen, um die Ausbildung junger Menschen zu fördern. Als Innovator und Mensch mit hohem sozialem Engagement, ist er Inspiration für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Über Dr. Peter Barth:
Dr. Peter Barth absolvierte 1955 sein Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied und trat 1969 in vierter Generation ins familiengeführte Unternehmen ein. Bereits vier Jahre später übernahm Dr. Peter Barth die Geschäftsführung von seinem Vater und leitete gemeinsam mit seinem Bruder, Dr. Martin Barth, das Technologieunternehmen. Fast 30 Jahre lang war der promovierte Chemiker geschäftsführender Gesellschafter von Lohmann.
Sein Engagement geht und ging weit über die Unternehmensgrenzen hinaus. So standen für Dr. Peter Barth neben wirtschaftlichen Erfolgen immer die sozialen und kulturellen Belange der Menschen im Fokus, weshalb er beispielsweise bereits 1975 ein Betriebsrentensystem und 1976 ein Mitarbeiter-Beteiligungsmodell einführte.
Forschung und Entwicklung sowie die Verbundenheit zur Region zeichneten Dr. Barths Geschäftsjahre aus. Bereits vor 44 Jahren sah er den Pioniergeist von Kindern und Jugendlichen als Grundpfeiler einer zukunftsweisenden Gesellschaft an und holte den Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ zu Lohmann. Seitdem richtet Lohmann als Patenfirma alle zwei Jahre am Neuwieder Standort den Wettbewerb zur Nachwuchsförderung aus. Auch die Ausbildungsförderung liegt Dr. Barth seither am Herzen: Er war federführend bei der Entwicklung und Umsetzung des „Mittelrheinmodells“, welches eine praxisorientierte Ausbildung mit berufsbegleitendem Studium und vielfältigen Zusatzqualifizierungen vorsieht. Als Ehrenvorsitzender des Lohmann Beirats ist ihm heute wie früher die Förderung junger Menschen durch das Dr. Peter Barth Stipendium eine Herzensangelegenheit.
„Gestalten wollen und den Blick nach vorn richten: Dies zeichnet den Menschen und Unternehmer Dr. Peter Michael Barth aus.“ So beschrieb der ehemalige Neuwieder Oberbürgermeister, Nikolaus Roth, 2006 Dr. Peter Barth während der Verleihung der Ehrenbürgerwürde. Zeitgleich verlieh der ehemalige rheinlandpfälzische Ministerpräsident Kurt Beck ihm das Bundesverdienstkreuz und lobte Dr. Peter Barths „großes sozialpolitisches Engagement“.
Lohmann bietet jährlich einer Masterstudentin oder einem Masterstudenten, deren besondere Leistungen bereits durch die Lohmann Gratifikation ausgezeichnet wurde, das Dr. Peter Barth Stipendium in Höhe von 800 € pro Monat für die gesamte Studiendauer*!
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit in der vorlesungsfreien Zeit bei uns (auch in verschiedenen Fachabteilungen) wertvolle Arbeitserfahrung und Einblicke in unterschiedliche Industrien von Automotive bis Medizintechnik zu sammeln. Um das Stipendium zu erhalten, nehmen alle qualifizierten Masterstudierenden an einem gesonderten Auswahlverfahren teil.
Im Lohmann Auswahlverfahren zählen u.a.:
Wenn Sie zu den Preisträgern der Lohmann Gratifikation gehören, sprechen wir Sie an!
*Bis max. 24 Monate